top of page

Erfahren Sie mehr über Energieausweise für Gebäude

Ein Energieausweis bewertet die energetische Qualität eines Gebäudes und zeigt, wie viel Energie für Heizung, Warmwasser und Lüftung durchschnittlich benötigt wird.Er ist Pflicht beim Verkauf, der Vermietung oder Verpachtung eines Gebäudes und muss bereits bei der Besichtigung vorgelegt werden.


Der Ausweis hilft Eigentümern, Käufern und Mietern, den Energieverbrauch und die potenziellen Kosten eines Gebäudes besser einzuschätzen – ähnlich wie das Energieeffizienzlabel bei Elektrogeräten.

Es gibt zwei Arten von Energieausweisen:


  • Den Bedarfsausweis, der auf technischen Daten basiert

  • Den Verbrauchsausweis, der den tatsächlichen Energieverbrauch auswertet


Je nach Gebäudetyp und Alter ist der eine oder andere verpflichtend – ich berate Sie gerne, welcher für Sie notwendig oder sinnvoll ist.


 
 
 

Comments


bottom of page